Das Oberschwäbische Torfmuseum Bad Wurzach wurde im Jahr 2009 eröffnet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Wurzach, des Naturschutzzentrums und des Heimatvereins Wurzen entstand dieses Projekt, welches die Spuren des Torfabbaus dokumentiert und aufarbeitet.
Das Museum wurde im ehemaligen Zeiler Torfwerk, das 1880 vom Hause Waldburg-Wurzach gegründet wurde, eingerichtet. Nach dem Erlöschen dieser Linie ging der Besitz zum Hause Waldburg-Zeil über, weshalb es fortan auch Zeiler Torfwerk genannt wurde. Im Wurzacher Ried wurden über die Zeit verschiedene Torfarten bis zum Jahr 1996 abgebaut.
Das Oberschwäbische Torfmuseum ist von April bis Oktober an jedem zweiten Sonntag und vierten Samstag im Monat geöffnet. An diesen Tagen finden auch öffentliche Fahrten mit der Torfbahn statt.
Ein Besuch des Museums ist mit mind. 10 Personen nach telefonischer Voranmeldung jederzeit möglich. Anmeldung unter Telefon: 07564-3167